Interview mit Melanie Kastein |
![]() |
Donnerstag, den 30. August 2012 um 06:21 Uhr |
Nach der Sensation im Pokal folgt am Sonntag das erste Meisterschaftsspiel für die Damenmannschaft. Vor dem Saisonbeginn sprachen wir mit der neuen Trainerin, Melanie Kastein.
Du arbeitest nun seit dem 23.07. mit der Mannschaft zusammen. Welchen Eindruck konntest du in der Vorbereitung von der Mannschaft gewinnen? Wir haben junge Spielerinnen, die motiviert und gewillt sind meine Vorgaben umzusetzen und sich im taktischen Bereich weiter verbessern wollen. Die Trainingsbeteiligung lag im Schnitt bei 16 Mädels. Durch den großen, leistungsstarken Kader arbeitet jede hart für einen Stammplatz.
Zwei Siege und zwei Niederlagen, dazu noch die Sensation im Pokal am vergangenen Wochenende gegen den Niederrheinligisten Dilkrath - wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der Vorbereitung? Die ersten beiden Spiele wurden gegen Landesligamannschaften verloren. Im Laufe der Vorbereitung haben sich die Positionen heraus gestellt, sodass wir gegen Millingen und Lankern und zuletzt deutlich gegen Dilkrath gewinnen konnten. Für Sonntag können wir mit dem nötigen Selbstvertrauen in die Partie gegen Wissel starten.
Mit Yasmin Nunes Lopes und Lisa Reuß stehen seit langem mal wieder zwei externe Neuzugänge im Kader der Rot-Weißen. Wie sind die beiden von der Mannschaft aufgenommen worden? Zu den beiden genannten Spielerinnen verstärken uns zusätzlich zwei Spielerinnen von BW Dingden, die bekanntlich ihre Mannschaft zurückgezogen haben. Nicole Schweckhorst und Britta Beckmann trainieren seit letzter Woche mit uns und haben nun auch durch ihre Passabgabe dem Vereinswechsel zugestimmt. Ich denke, dass die neuen Spielerinnen sich gut aufgenommen fühlen. Ich kann das für meine Person mit Bestimmtheit sagen.
Am Sonntag trefft ihr in Eurem ersten Saisonspiel auf Sturm Wissel. Die Wisseler konnten in der letzten Saison durch einen 2:0 Sieg im Relegationsspiel gegen den SC BW Auwel-Holt den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Ziel Eures Gegners ist es nun, so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Was erwartest Du am Sonntag für ein Spiel? Wissel wird sich in erster Linie auf die Abwehrarbeit konzentrieren. Es wird sicherlich ein kampfbetontes Spiel werden, wir müssen ab der 1. Minute hellwach sein und konzentriert in das Spiel gehen. Unterschätzen sollten wir den Gegner keinesfalls, da einige Spielerinnen bereits in höherklassigen Vereinen gespielt haben. Unser Ziel ist ein Sieg vor heimischer Kulisse zum Auftakt der neuen Saison.
In der Vorbereitung standest Du zwischendurch noch selbst auf dem Platz. Wirst Du auch im Laufe der Saison noch einmal die Schuhe für Rot-Weiß schnüren? Es wird sicherlich Partien geben in denen ich mitspiele. Aber solange es auf dem Feld gut läuft, unterstütze ich die Mannschaft aktiv vom Rand. Für Sonntag stehen vier Spielerinnen (urlaubsbedingt, verletzungsbedingt) nicht zur Verfügung. Ein möglicher Einsatz rückt damit deutlich näher.
Im letzten Jahr konnte der SV Haldern einen guten vierten Platz erreichen. Der Presse ist zu entnehmen, dass Ihr in der kommenden Saison Platz Eins bis Drei anstrebt und euch somit mit zu den Aufstiegsfavoriten zählt. Welche Mannschaften gehören deiner Meinung nach noch zum Kreis der Aufstiegsfavoriten? Lüttingen, Walbeck II und Pfalzdorf gehören zum Kreis der Aufstiegskandidaten für diese Saison. Vielleicht überrascht auch einer der vier Aufsteiger mit einem Durchmarsch. |