Letzter Spieltag & Saisonabschluss |
![]() |
Freitag, den 05. Juni 2015 um 15:17 Uhr |
Am Sonntag, den 07.06.2015 steht sowohl bei den Damen als auch bei den Herren der letzte Saisonspieltag auf dem Terminplan. Nach dem Spiel der ersten Mannschaft (ca. 17 Uhr) laden wir alle Fans, Unterstützer, Sponsoren und Gönner zum gemeinsamen Saisonabschluss ins Lindenstadion ein. Neben der "Sportler/in des Jahres"-Wahl stehen u.a. Verabschiedungen, kühle Getränke, leckeres Essen (Frank Joormann) und ein gemütliches Beisammensein auf der Agenda. Die erste Mannschaft wird sich zudem mit einem Fass Bier bei ihren Fans bedanken. Im Vorfeld finden jedoch noch drei Heimspiele, zu denen wir alle natürlich schon ins Lindenstadion einladen und zwei Auswärtsspiele statt.
Die erste Mannschaft empfängt am letzten Spieltag die DJK Barlo, die bei einer Niederlage und einem Unentschieden - wenn Anholt mit mehr als einem Tor Unterschied gewinnt - noch absteigen können. Die Stratmann-Elf kann dahingegen sportlich noch aufsteigen. Bei einer Niederlage der DJK SF 97/30 Lowick gegen Rees und einem eigenen Sieg gegen Barlo würde man in der Tabelle auf den zweiten Platz springen, der zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt. Auf Grund des derzeit laufenden Verfahrens bzgl. der Spielwertung gegen Bienen, würde sich die Entscheidung dann aber vertagen, bis das Ergebnis der Verhandlungen feststeht. Zumal haben die Rot-Weißen noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, welches sie mit 1:0 verloren haben. Die Partie wird um 15:00 Uhr vom Unparteiischen Jonas Böing-Messing im Lindenstadion angepfiffen. Wer nicht live vor Ort sein kann, für den gibt es das Spiel im FuPa-Liveticker.
Die Damenmannschaft reist zum Tabellendritten GSV Moers II. Nachdem sich die Lindendörflerinnen am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt gesichert haben und somit auch in der kommenden Saison in der Landesliga spielen, geht es nur noch um die "goldene Ananas". Der Druck bei der Kastein-Elf ist weg und die Truppe kann ganz befreit aufspielen. Bei einem Sieg wäre sogar noch Tabellenplatz Sechs drin. Hoffnung macht dabei das knappe Resultat aus dem Hinspiel, welches "nur" mit 1:0 verloren wurde. Die Partie wird um 13:00 Uhr von der Unparteiischen Ulrike Wallraff in Moers angepfiffen.
Die zweite Mannschaft bestreitet am letzten Spieltag ein Derby im Lindenstadion. Die Tyrann-Elf empfängt die Fortuna aus Millingen, die Tabellenplatz Drei sicher hat. Für die Lindendörfler ist dahingegen von Platz Neun bis Sechs noch alles machbar, sodass das letzte Spiel natürlich gewonnen werden soll. Für Trainer Michael Tyrann, der ja wie berichtet zum PSV Wesel II wechselt, ist es das letzte Spiel. Aber auch Verteidiger Markus Sprenger wird nach zehn Jahren Seniorenfußball das letzte Mal für seine Farben auflaufen, ehe er im Sommer die Mannschaft dann als Trainer übernehmen wird. Beide wollen sich natürlich mit einem Sieg verabschieden, sodass die Mannschaft noch einmal hochmotiviert sein wird. Zudem soll die 2:1 Hinspielniederlage gerecht werden. Die Partie wird um 13:00 Uhr vom Unparteiischen Marco Fallier im Lindenstadion angepfiffen.
Das Spiel der dritten Mannschaft fällt leider aus, da wir keine Mannschaft zusammenbekommen.
Die U23 reist am letzten Spieltag zur Drittvertretung von Westfalia Anholt. Die jungen Wilden benötigen nur einen Punkt, um den zweiten Tabellenplatz vor Fortuna Millingen zu behaupten, sodass die Mannschaft um Trainer Jörn Rosenboom noch einmal voller Tatendrang ins Spiel gehen will. Diese Ausgangslage unterstreicht eine grandiose Saison der jungen Mannschaft. Nichtsdestrotz sollten die Gastgeber nicht unterschätzt werden, da die Anholter auch seit über fünf Spielen ungeschlagen sind. Die Partie wird um 13:00 Uhr vom Unparteiischen Benjamin Derksen in Anholt angepfiffen.
|