
Die heutige Kinderwelt ist keine Bewegungswelt mehr. Die Straßenspielkultur ist aus dem Tagesablauf weitgehend verschwunden. Experten sprechen von Sitzfallen und einer heranwachsenden „Generation@“. Leider weiß man heute, dass aus bewegungsscheuen Kindern bewegungsferne Jugendliche und schließlich bequeme Erwachsene werden. Deshalb ist es wichtig, dass mit der Bewegungsförderung so früh wie möglich angefangen werden sollte. Die Halderner Tennisabteilung setzt hier voll auf das neue Talentino-Konzept, das speziell für Grundschüler entwickelt wurde und vom DTB empfohlen wird. Erfreulicherweise steht auch die Lindengrundschule Haldern hinter dem Konzept und der Umsetzung des Halderner Tennisvereins, so dass in den zurückliegenden Jahren schon viele gemeinsame Projekte erfolgreich durchgeführt wurden. Sogar die Deutsche Bahn ist von den positiven Auswirkungen dieser Zusammenarbeit so überzeugt, dass sie sich entschlossen hat, dieses Projekt auch finanziell zu unterstützen. So wurde jetzt erstmalig ein Klassenwettkampf durchgeführt, bei dem innerhalb einer Jahrgangsstufe die Klassen gegeneinander angetreten sind. Die Schüler haben sich bei diversen Laufspielen, beim Low-T-Ball und beim Zielwerfen untereinander gemessen. So konnten alle Schüler, natürlich unterstützt vom Talentino, in unterschiedlichen Disziplinen kräftig Punkte für die eigene Klasse sammeln. Am Ende wurden folgende Klassen vom Talentino besonders geehrt: Klasse 1a, Klasse 2b, Klasse 3b und Klasse 4bIn der Einzelwertung der Klassen ergaben sich folgende Platzierungen:
Klasse 1a: 1. Sieger: Lionel Echterhoff 2. Sieger: Ben Sylvester 3. Sieger: Fiete Bontrup
Klasse 1b: 1. Sieger: Leni Vos 2. Sieger: Theo Schweckhorst 3. Sieger: Per Stiller
Klasse 2a: 1. Sieger: Robert Hildenhagen 2. Sieger: Darian Dimke 3. Sieger: Nela Gottzmann
Klasse 2b: 1. Sieger: Piet Jöhren 2. Sieger: Anthony Hartung 3. Sieger: Levi Steinhauf
Klasse 3a: 1. Sieger: Anna Kresin 2. Sieger: Janna Matzken 3. Sieger: Lasse Karg
Klasse 3b: 1. Sieger: Moritz Winkel 2. Sieger: Jan-Niklas Riedel 3. Sieger: Ronja Kamps
Klasse 4a: 1. Sieger: Noel Trumpf 2. Sieger: Mailin Tenhagen 3. Sieger: Lilli-Marleen Tenhagen
Klasse 4b: 1. Sieger: Jeremy Evers 2. Sieger: Ina Herbst 3. Sieger: Maximilian van Marwick
Am Ende hat jedes Kind eine Urkunde erhalten mit der Möglichkeit sich zu einem Talentino-Schnupperkurs anzumelden. Dieser Schnupperkurs kostet 40 Euro, startet nach den Osterferien und geht über 10 Trainingseinheiten a 50 min. Die Platzierten müssen sogar nur die Hälfte zahlen. Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Homepage der Tennisschule Wilczek https://www.wilczektennis.de/talentinos und muss bis zum 23.3.2018 erfolgen. Die Tennisabteilung freut sich auf viele neue Talentinos. Es sind auch Kinder herzlich willkommen, die nicht zur Halderner Grundschule gehen.
|